TV Sender


Schweiz(deutsch)  
   
Schweizer Fernsehen Das öffentlich-rechtliche TV für die Deutschschweiz.
3 + Privat TV für die Deutschschweiz. Startete am 31.08.2006
4 + Privat TV für die Deutschschweiz
Schweiz 5 Privat TV für die Deutschschweiz
Star TV Startete als Kino-Trailer-Programm, Heute Entertainmentkanal
MTV Schweizer MTV Variante. Seit 1. April 2009
VIVA Musikfernsehen für die Deutschschweiz. Sendestart 6. September 1999
nickelodeon Kinder TV von VIACOM für die Schweiz. Seit 1. April 2009
Schweizer Sportfernsehen Privat TV für Sportereignisse
Teleclub Pay-TV für Spielfilme
telebasel Lokalfernsehen für die Nordwestschweiz aus Basel
Tele Züri Lokalfernsehen für die Region Zürich
Tele M 1 Lokalfernsehen für die Region Aargau / Mittelland
Tele 1 Lokalfernsehen für die Innerschweiz, löste Tele Tell ab.
Tele Bärn Lokalfernsehen für den Kanton Bern, Deutschfreiburg und Teile von Solothurn
ALF Lokalfernsehen für die Region Aarau, Olten, Zofingen
Tele Bielingue Lokalfernsehen für die Region Biel
Tele TOP Lokalfernsehen für die Region Zürich / Thurgau / Schaffhausen
Tele Ostschweiz Lokalfernsehen für die Region Ostschweiz
Tele Südostschweiz Lokalfernsehen für die Südostschweiz
Deutschland
   
ARD Programm der Arbeitsgemeinschaft des öff.- rechtl. Rundfunks Deutschlands.
ZDF Zweites nationales öff.- rechtl. Programm.
RTL Grösstes deutsches Privatprogramm.
SAT 1  
Pro Sieben  
RTL II  
Kabel 1  
VOX  
sixx sixx ist ein deutscher Fernsehsender der ProSiebenSat1 Media AG. Der Sender startete sein Programm am 7. Mai 2010
Tele 5 Tele 5 gab es Ende 80er / Anfangs 90er Jahre schon einmal. Sendestart 29. April 2002
Neun Live Ehemals tm 3
Super RTL  
VIVA Musikfernsehen für Teenager aus Köln.
MTV Music Television für Deutschland, teilweise Englisch, aber immer weniger.
Comedy Central Spartenkanal mit Comedy aus USA und Europa.
nickelodeon Deutsche Version des Kinderkanals Nickelodeon.
Das Vierte Zeigt ältere Hollywoodfilme.
3 Sat Gemeinschaftsprogramm von ARD, ZDF, ORF und SFDRS.
arte Deutsch-Französischer Kulturkanal.
Kinderkanal Öff.-rechtl. Kinderfernsehen
N 24 Nachrichtenfernsehen der ProSieben Media AG. Startet im Januar 2000.
n-tv Nachrichtenfernsehen aus Berlin.
Euronews Europäisches Nachrichtenfernsehen aus Frankreich.
DMAX Informations- und Dokumentationskanal (vormals XXP).
Sport 1 Deutsches Sportfernsehen, ehemals DSF.
Eurosport Europäisches Sportfernsehen.
Phoenix Öff. rechtl. Parlaments- und Ereigniskanal.
BR alpha Wissenschafts-und Bildungskanal des Bayrischen Fernsehens.
SWR Fernsehen BW Regionalprogramm für Baden-Württemberg.
SWR Fernsehen RP Regionalprogramm für Rheinland-Pfalz.
SR Fernsehen Regionalprogramm für das Saarland (Mantelprogramm vom SWR Fernsehen).
Bayerisches Fernsehen Regionalprogramm für Bayern.
WDR Regionalprogramm für Nordrhein-Westfalen.
NDR Fernsehen Regionalprogramm für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Meklenburg-Vorpommern und Hamburg.
Radio Bremen TV Regionalprogramm für Bremen (Mantelprogramm vom NDR Fernsehen).
Hessen Fernsehen Regionalprogramm für Hessen.
mdr Regionalprogramm für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
RBB Berlin Regionalprogramm für Berlin. Ehemals SFB.
RBB Brandenburg Regionalprogramm für Brandenburg. Ehemals ORB.
Home Shopping Europe Einkaufsfernsehen
QVC Einkaufsfernsehen
TV Shop Deutschland Einkaufsfernsehen
sonnenklar Reise- und Urlaubs TV
Lastminute.de TV Reise- und Urlaubs TV
Bibel TV Christliches Programm (evangelisch)
K-TV Christliches Programm (katholisch)
DW-TV Auslandsfernsehen der Deutschen Welle
Sky Pay-TV für Spielfilme und Sport (Fussball, Formel 1, Boxen)
TV Südbaden Lokalfernsehen für Südbaden
TV.BERLIN Berliner Lokalfernsehen
FAB Berliner Lokalfernsehen
Rheinmain TV Frankfurter Lokalfernsehen
Hamburg 1 Hamburger Lokalfernsehen
ONTV Lokalfernsehen: OTV-Oberpfalz-TV (Weiden-Amberg), TVA Journal (Regensburg), Donau-TV Aktuell (Deggendorf), RFL Drehscheibe Niederbayern (Landshut) und Tele Regional TRP1 Telemagazin (Passau)
Franken Fernsehen Lokalfernsehen für Mittelfranken
RTF 1 Lokalfernsehen für die Region Tübingen / Reutlingen.
Sachsen Fernsehen Lokalfernsehen für Leipzig, Dresden und Chemnitz.
 
 
Österreich  
 
ORF Öff.-rechtl. Fernsehen für Österreich auf 2 Kanälen
TW 1 Tourismus- und Wetterkanal des ORF
ATV Austria TV, Österreichs erstes bundesweites Privatfernsehen
Puls 4  
gotv Musikfernsehen aus Österreich
   
Stand 16.12.2012  

<Zurück